Ich bin ja so jemand, ich kann mich gut ans Meer träumen. Auch bei grauem Himmel und Regen. Ja wirklich. Am besten geht das aber natürlich mit Unterstützung in Form von Kuchen. Wie ich mich also am liebsten in den Süden träume? Mit Kokos-Kirsch-Kuchen auf dem Teller. Dann ist der Sommerurlaub nur eine Kuchengabel weit entfernt. Kokosraspeln und Kirschen schmecken ja förmlich schon nach Sonne. Kleiner Tipp, um diesen Geschmack zu intensivieren: Kuhmilch durch Kokosmilch austauschen. Richtig yummy!
Dank einfachem Rührteig ist der Kokos-Kirsch-Kuchen übrigens ruckzuck gemacht. Heißt für dich: Sommer das ganze Jahr über. Ja, sogar außerhalb der Kirschsaison. Statt der frischen kannst du nämlich auch gefrorene Kirschen oder Schattenmorellen aus dem Glas nehmen. Dann aber richtig abtropfen lassen und ggf. ein bisschen mehr Mehl dazugeben.
Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.
2
Für den Kuchen Kirschen waschen, halbieren und entsteinen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen und kalt stellen. Butter mit Zucker cremig rühren. Eigelb einzeln dazugeben und unterrühren.
3
Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Eischnee, Kokosraspeln und Kirschen unter den Teig heben.
4
Teig in die Gugelhupfform geben und im heißen Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen. 2 Stunden in der Form abkühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte stürzen.
5
Für den Guss Puderzucker mit etwas Kirschnektar zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Kuchen damit beträufeln und mit Kokosraspeln und Kirschen garnieren.