Der perfekte, leichte Start ins Wochenende!
Cookit Zubehör: Universalmesser
Besonderes Zubehör: Backblech, Backpapier, Rost
Nährwerte: Pro Stück: 370 kcal | 27 g E | 18 g F | 16 g KH
So wird's gemacht:
Der perfekte, leichte Start ins Wochenende!
Das Universalmesser einsetzen. Magerquark und Eier in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Universalmesser | Stufe 10 | 15 Sek.) verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Flohsamenschalen, Weizenkleie und Kichererbsenmehl einwiegen. Backpulver und Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 10 | 25 Sek.) mischen. Das Universalmesser entnehmen, das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen und den Teig 30 Min. im Topf quellen lassen.
Den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze 220 °C. Ein Backblech mit Backpapier belegen. 100 g Körnermischung auf einem flachen Teller verteilen.
Den Teig mit dem Spatel in 4 Portionen teilen. Den Teig mit feuchten Händen zu länglichen Brötchen formen, in den Körnern wälzen, auf das Backblech legen und der Länge nach mit dem Spatel einkerben. Die Brötchen wie angegeben backen: Einschubhöhe 2 (unteres Drittel), Ober-/Unterhitze: 220 °C, Backzeit: 30 Min. Die Brötchen auf einem Rost abkühlen lassen und servieren.