Cookit Zubehör: 3D-Rührer
, Dampfgareinsatz
, Dampfgaraufsatz
Nährwerte: Pro Portion: 545 kcal | 38 g E | 29 g F | 28 g KH
So wird's gemacht:
Das Automatikprogramm für Dampfgaren (Hohe Dampfintensität) auswählen und 1500 ml Wasser einwiegen. Den Dampfgareinsatz in den Topf setzen, den Reis einwiegen und das Salz zugeben.
Den Dampfgaraufsatz auf den Topf setzen. Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und mit den Erbsen zusammen in den Dampfgaraufsatz geben.
Den Zwischenboden mit Backpapier auslegen und in den Dampfgaraufsatz einsetzen. 600 g Hähnchenbrustfilets kurz kalt abspülen, mit einem Küchenpapier trocken tupfen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und auf den Zwischenboden legen. Den Dampfgardeckel auflegen und die Zutaten (25 Min.) dämpfen.
Den Dampfgaraufsatz absetzen und beiseitestellen. Den Dampfgareinsatz mithilfe des Spatels entnehmen und den Reis warm halten. Den Topf leeren und die Garflüssigkeit auffangen. Den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen.
Den 3D-Rührer einsetzenm, die Butter und das Mehl einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (3D-Rührer | Stufe 5 | 110 °C | 3 Min.) anschwitzen. 300 ml Garflüssigkeit in den Topf geben, ggf. mit Wasser auf 300 ml auffüllen. Die Gemüsebrühe und den Zitronensaft zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und mit eingesetzem Messbecher (3D-Rührer | Stufe 5 | 100 °C | 6 Min.) aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sahne einwiegen und das gegarte Gemüse und Hähnchen zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (3D-Rührer | Stufe 5 | 100 °C | 2 Min.) garen.
Mit dem Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.