Mandelstollen Rezept: saftig und ohne Rosinen

Zutaten für 6 kleine Stollen

    • 100 g Hefe
    • 275 ml lauwarme Milch
    • 160 g Zucker
    • 833 g Mehl
    • 1  Bio-Zitrone
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 0.5  Fäschen Bittermandel Aroma
    • 12 g Salz
    • 66 g Schweinefett
    • 333 g Butterschmalz
    • 26 g gemahlene Mandeln
    • 66 g fein gemahlene Mandeln
    • 150 g gehackte Mandeln
  • Ausserdem

    • 250 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 200 g Puderzucker
So wird's gemacht:
  • 1

    Am Abend vorher die Zutaten in einen warmen Raum legen.

  • 2

    Hefe in 3-4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, eine kleine Mulde formen und Hefe-Mischung hineingeben. Ein bisschen Mehl zur Hefe-Mischung geben und abgedeckt ca. 40 Minuten gehen lassen.

  • 3

    Zitrone heiß abwaschen und Schale abreiben. Zitronenabrieb, Zucker, Vanillezucker, Aroma, Salz, Fett, Mandeln und restliche Milch unter den Teig rühren. Alles miteinander verkneten. Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 2-3 Stunden gehen lassen.

  • 4

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • 5

    Teig auf die Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. In 6 Teile à 335 g teilen. Zu Stollen formen und 1 cm tief einschneiden. Im heißen Ofen 35-40 Minuten backen.

  • 6

    Butter zerlassen und über die heißen Stollen geben. Mit Zucker bestreuen und vollständig auskühlen lassen.

  • 7

    Erkalteten Stollen mit ordentlich Puderzucker bestreuen. In Alufolie wickeln, anschließend in einen Plastikbeutel füllen und kühl, trocken und dunkel lagern.

https://www.simply-yummy.de/backen/mandelstollen-ohne-rosinen